Donnerstag, 27.03.2025
17:45 - 19:30
Hörsaal 2
P1
Postersession - Progression chronischer Nierenerkrankungen
Moderation: L. Weber, Köln; R.-S. Schild, Hamburg
17:45
INTENT-Studie - Mycophenolat Mofetil in der Erstbehandlung des idiopathischen nephrotischen Syndroms – Ist ein therapeutisches Drug Monitoring notwendig?
P01
17:52
Eine neue Therapieoption mit zwei verschiedenen Komplementsysteminhibitoren bei pädiatrischen Patienten mit C3-Glomerulopathie (C3G)/ New treatment opportunities with two different complement blockers in paediatric patients with C3 glomerulopathy
P02
17:59
Verzehnfachung der Inzidenz der Postinfektiösen Glomerulonephritis ab 2023
P03
18:06
Anstieg der IgA-V/N und IgAN Fallzahlen während und nach der SARS-CoV 2 Pandemie
P04
18:13
Auswertung der lymphomonozytären tubulointerstitiellen Nephritiden (TIN) in Frankfurt von 2013 – 2024
P05
18:20
Pegcetacoplan for adolescents with complement 3 glomerulopathy or primary immune complex-membranoproliferative glomerulonephritis: VALIANT phase 3 double-blind placebo-controlled trial subgroup analysis
P06
18:27
Bietet RNA-Interferenztherapie die Möglichkeit, eine Lebertransplantation bei früh-terminaler, infantiler PH1 zu umgehen?
P07
18:34
Determinants of clinical outcome in patients with primary hyperoxaluria before and during the RNAi era
P08
18:41
Nephrolithiasis und chronische Niereninsuffizienz bei einem Säugling
P27