Freitag, 28.03.2025
13:30 - 15:00
Seminarraum 13
P7
Postersession - Prognostische Faktoren
Moderation: U. John-Kroegel, Jena; K. Burgmaier, Köln
13:30
Re-Klassifizierung von Varianten bei Patienten mit Verdacht auf eine Alport-Spektrum-Störung nach systematischer Neubewertung
P51
13:37
Prognostische Faktoren für Remission und Nierenüberleben bei steroidresistentem nephrotischen Syndrom: eine retrospektive und monozentrische Studie
P52
13:44
Heterozygous variants in PROX1 are implicated in CAKUT
P53
13:51
Phänotypisierung familiärer CAKUT-Erkrankungsfälle der Marburger Single Center Kohorte im Rahmen der EURECA-Registerstudie
P54
13:58
Eine Signatur von Peptiden im Urin differenziert Autosomal rezessive polyzystische Nierenerkrankung von anderen Ursachen der chronischen Nierenerkrankung
P55
14:05
Biomarker im Urin von Säuglingen mit Ureteropelviner Stenose
P56
14:12
Analyse des Urinproteoms von Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht in einer prospektiven Kohortenstudie
P57
14:19
Pädiatrische Referenzwerte für neue Biomarker im Urin zur Beurteilung der Nierengesundheit in der HARP-Kohorte
P58
14:26
NeoProt: Analyse und Follow-up von Frühgeborenen und Proteinurie im ersten Lebensjahr
P61