Donnerstag, 04.05.2023
18:30 - 19:30
MARBURG
Postersession 3: Dialyse/CKD I
Moderation: U. John-Kroegel, Jena; C. P. Schmitt, Heidelberg
18:30
Mikrobiom-Immun Interaktion und kardiovaskulärer Phänotyp bei juveniler CKD
P27
18:34
Akutes Nierenversagen mit Hyperkaliämie und Anurie bei einem Frühgeborenen mit hämodynamisch relevanten PDA und septischen Schock
P28
18:38
Halitosis bei jungen Patient:innen mit chronischer Nierenerkrankung
P29
18:42
Das Zungenmikrobiom von jungen Gingivitis Patient:innen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) und ihren gesunden Müttern
P30
18:46
Intensivmanagement des hämolytisch-urämischen Syndroms an einem kindernephrologischen Zentrum
P31
18:50
A multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled Phase 3 study to assess the efficacy and safety of iptacopan in idiopathic immune complex-mediated membranoproliferative glomerulonephritis (IC-MPGN)
P32
18:54
Can young children swallow multiple coated mini-tablets? Results from an open-label, single-dose crossover study
P33
18:58
Sozio-kulturelle und juristische Hintergründe der Organspende im pädiatrischen Kontext
P34
19:02
Zentraler Blutdruck und subklinische kardiovaskuläre Veränderungen bei Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation
P35
19:06
Der Einfluss körperlicher Aktivität auf das kardiovaskuläre Risikoprofil bei Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation
P36
19:10
Nierenersatzverfahren auf der neonatologischen Intensivstation
P37
19:14
Sparsentan for Treatment of Pediatric Patients With Selected Proteinuric Glomerular Diseases: Design of the Phase 2 EPPIK Study
P38