Freitag, 05.05.2023
11:45 - 12:45
SUNSET
Espresso Session by Chiesi
Moderation: L. Weber, Köln
Kann Digitalisierung bei Ädhärenz und Transition bei seltenen Erkrankungen helfen?
Diskutieren Sie mit Patient*innen und Ärzt*innen und Entwickler*innen
Dozenten:
H. Rönqvist, Stockholm/S; A. K. Büscher, Essen; J. Prüfe, Essen; S. Büttner, Aschaffenburg;
Zwei Patient*innen mit seltenen Erkrankungen
25 Jahre nach der Zulassung der ersten Cystin entspeichernde Therapie (Cysteamin) stellen wir uns die Frage, welche Herausforderungen wir heute noch bei der Adhärenz und bei der Transition dieser seltenen Erkrankung haben.
Wir diskutieren über die Wünsche von Patient*innen und Ärzt*innen für eine bessere Adhärenz und stellen uns der Frage, was getan werden kann, um die Transition von der Kindermedizin in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern.
Wir diskutieren mit einer Ärztin und Mitbegründerin einer App, ob und wie die Digitalisierung uns dabei helfen kann und wir zwingend eine weitere App benötigen.
Veranstalter: Chiesi GmbH